Radfahrerverein 1897 Bischofsheim e.V.

Vereinshomepage des Bischofsheimer Radfahrervereins

1. Mittwochsradlertour 2012: Von Bischofsheim nach Bischofsheim (Rhön)

August 2012 Rubrik: Mittwochsradler, Radwandern

Am Freitag, den 24.August, machten sich eine Radlerin und neun Radler auf den Weg von Bischofsheim nach Bischofsheim in der Rhön.

 

Nach einer längerer Hitzewelle kam es in der Nacht vor dem Start zu dem schon lang erwarteten Gewitterregen; aber entgegen aller Befürchtungen startete die Tour zwar bei bewölktem Wetter, aber dafür auch bei angenehmen Temperaturen und auch ohne Regen.

Von Bischofsheim aus ging es über Rüsselsheim am Main entlang in Richtung Frankfurt. Dort schaffte man es noch vor der Markteröffung ohne größere Probleme das Marktgelände zu passieren, so dass im Bereich der neuen Osthafen-Brücke mit Ruhe eine erste Pause eingelegt werden konnte.

 

Dann ging es weiter den Main-Radweg entlang, an Hanau vorbei, um dann am Kinzigsee in der der Nähe von Langenselbold die wohlverdiente Mittagspause zu machen.

 

Nach der Mittagspause rollte es dann über Gelnhausen, Wächtersbach, Bad Soden am Kinzig-Stausee vorbei, um dann die mit knapp 300 Höhenmetern gut zu fahrende 120 km Tagesetappe in „Steinau an der Straße“ zu beenden.

 

Am Samstag ab 9:00 Uhr stand dann der anspruchsvollere Teil der Tour auf dem Programm.

Von Steinau aus startend ging es über Schlüchtern weiter, bis hinter Sterbfritz der erste „Berg“ auf die Radler wartete – es ging von 200 auf ca. 400 Höhenmeter. Und nachdem dieser Einstieg in das Auf und Ab der „R2-Rhön-Achterbahn“ geschafft war, wurde man auch gleich mit der ersten längeren Abfahrt belohnt.

Dabei wurden die Radwege im Laufe des Weges aber immer urtümlicher, und da sich Höhenmeter auf Höhenmeter addierte, senkte dies den bisher recht guten Stundendurchschnitt. Denn in Kombination mit dem zunehmend schlechteren Untergrund forderten die Waldwege der offiziellen Radstrecke immer mehr von Mensch und Material – so dass man ab Riedenberg beschloss, zunehmend die Bundesstraßen in die Streckenplanung mit einzubeziehen.

 

Doch dann war es geschafft – nach der „tollsten Abfahrt des ganzen Tages“ erreichte man wohlbehalten das Tourziel „Bischofsheim-Frankenheim“.

Persönliche Info: Meine Kamera war bei mir im Trikot unterwegs – und etappenweise wars schon anstrenged!!! – Also ist leider die Linse zeitweise beschlagen – Sorry – fiel mir auf dem Mini-Bildschirm nicht auf … 🙁

Zwar waren es diesmal „nur“ gute 60 km auf dem Tacho, doch standen fast 1000 Höhenmeter auf der Habenseite – und das teilweise auf sehr schottterigem Untergrund.

Aber als Belohnung für ALLE winkte dann das gute Klosterbräu auf dem Kreuzberg – der allerdings mit dem begleitenden Vereinsbus dann ganz entspannt angesteuert wurde. Und das war auch nur der Auftakt zu einem gemütlichen Abschlussabend, der erst spät im Hotel sein Ende fand.

Zurück in unser Bischofsheim ging es dann am Sonntagmorgen in zwei Begleitbussen – so dass alle Teilnehmer sich zur Mittagszeit im heimischen Bischofsheim wieder einfanden.

Und Alle waren sich einig – es soll nicht die letzte Tour dieser Art gewesen sein – und Jeder wurde aufgefordert sich Gedanken zu machen, wohin die Wiederholung im nächsten Jahr wohl gehen könnte …

Berichtet von: Axel Kretschmer

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Und hier die Bilder von der Tour


Diese Seite verwendet nur dann Cookies, wenn du ein Konto hast und du dich damit auf dieser Website anmeldest! Weitere Informationen

Wenn du die Seite ohne Anmeldung, rein lesend besuchst werden keine Cookies gesetzt! Dies passiert erst wenn man sich mit einem Konto im Admin-Bereich anmeldet. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen