Radfahrerverein 1897 Bischofsheim e.V.

Vereinshomepage des Bischofsheimer Radfahrervereins

RVB Jubilarenehrung 2024

November 2024 Rubrik: Regelmäßige Termine, Vereinsintern

Geehrt wurde in diesem Jahr für 40 / 55 / 65 Jahre RVB-Vereinsmitgliedschaft


Von links:
Walter Schwöbel 55 Jahre, Adam Boller 40 Jahre, Michael Baureiß, Annegret Meckel 65 Jahre, Anita Jost, Trudi Hartung, Dietmar Meinlschmidt


Geehrt wurden in diesem Jahr für 25 Jahre RVB-Vereinsmitgliedschaft


Von links:
Richard Steinhauer 25 Jahre, Günter Schubert 25 Jahre, Helmut Schneider 25 Jahre, Michael Baureiß, Anita Jost, Sabine Bächle-Scholz 25 Jahre, Dietmar Meinlschmidt, Trudi Hartung


Geehrt wurden in diesem Jahr für 15 Jahre RVB-Vereinsmitgliedschaft


Von links:
Anita Jost, Walter Seeber 15 Jahre, Gerlinde Seidel 15 Jahre, Günter Rickerich 15 Jahre, Karl-Heinz Römer 15 Jahre, Michael Baureiß, Reinhard Schad 15 Jahre, Carmen Rickerich 15 Jahre, Wilhelm Schwöbel 15 Jahre, Dietmar Meinlschmidt, Gudrun Just 15 Jahre, Werner Wiesenecker 15 Jahre, Trudi Hartung

Nach der offiziellen Ehrung eröffnete der Vorsitzende Dietmar Meinlschmidt dann das reichhaltige Buffet, welches sich die Gäste gut munden ließen.
Und in harmonischen Runden bei netten Gesprächen genossen alle Anwesenden eine schönen Abend!

Weitere Bilder von diesem sehr angenehmen Event nach „Weiterlesen“
(mehr …)

RVB-Jubilaren-2024

Februar 2024 Rubrik: Regelmäßige Termine, Vereinsintern

Hier schon einmal die Information wer am Ende des Jahres beim RVB geehrt wird:

75 Jahre Rudolf Weber
65 Jahre Annegret Meckel
55 Jahre Walter Schwöbel
40 Jahre: Adam Boller und Simona Ebert
25 Jahre: Sabine Bächle-Scholz, Richard Steinhauer, Günter Schubert,
Volkmar Schmidberger und Helmut Schneider
15 Jahre: Ali-Cem Gültekin, Werner Wiesenecker, Walter Seeber,
Karl-Heinz Römer, Gudrun Just, Reinhard Schad,
Elsbeth Endres, Günter und Carmen Rickerich,
Gerlinde Seidel, Monika Neumann und Wilhelm Schwöbel

Alle Jubilare erhalten im Spätsommer ihre Einladung.

Jubiläums-Festwochenende: 125 Jahre RVB

September 2022 Rubrik: Regelmäßige Termine, Veranstaltungen

Sogar der Himmel freut sich mit tollen Farben auf unser Jubiläums-Festwochenende!

Die festlichen Aktivitäten finden auf dem RVB-Vereinsgelände, Am Mainweg 4, bei freiem Eintritt statt.

Freitag 09. September 2022

Ab 18 Uhr spielt Hansi Sprenger zur musikalischen Unterhaltung der Gäste auf. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt.

Samstag 10. September 2022

Ab 14 Uhr heißt es Kinderspaß auf dem RVB Vereinsgelände bei Kaffee und Kuchen. Mit dabei ist ein Clown, Kinderschminke und eine Hüpfburg darf auch nicht fehlen.

Sonntag 11. September 2022

Ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen zum Festausklang bei Spießbraten und anderen Leckereien.

Vereinsjubiläum 2022: 125 Jahre RV 1897 Bischofsheim e.V.

Juni 2022 Rubrik: Regelmäßige Termine, Veranstaltungen

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

in diesem Jahr wird der Bischofsheimer Radfahrerverein 125 Jahre alt.
Der Traditionsverein möchte dies zum Anlass nehmen, mit seinen Mitgliedern und der Bischofsheimer Bevölkerung dieses Jubiläum gebührend zu feiern.

Die Geschichte des Radfahrervereins Bischofsheim begann am 30. Januar 1897. An diesem Tag trafen sich im Nebenzimmer der Gast-wirtschaft Wilhelm Schad in der Bahnhofstraße 17 radsportbegeisterte junge Männer und gründeten den Radfahrerverein Bischofsheim.
Zu ihrem Vorsitzenden wählten sie Franz Penk und während im Früh-jahr die Geselligkeit hochlebte, plante der junge Verein nach sechs Monaten bereits sein erstes Straßenrennen.
Ab 1925 begann dann die große Zeit der sportlichen Erfolge, vor allem bei den Deutschen Meisterschaften im Kunstradfahren. Mit 30 Deut-schen Meistertiteln und einmal Deutschlandpokalsieger kann der Ver-ein mit Recht auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken.
Heute verlagert der RVB seine Radfahraktivitäten mehr oder weniger von der Halle auf die Straße. So wird bei den Radtouristik-Touren und auch am 1. Mai beim Volksradfahren mitgefahren. Die sonntäglichen Radwandertouren wurden durch das Mittwochsabendradeln abgelöst. Auch die Senioren „Wer rastet der rostet“ ertüchtigen sich dienstags-nachmittags mit dem Fahrrad. Aber auch bei der Aktivgymnastik sowie der Damengymnastik werden die Muskeln tüchtig strapaziert. Seit mehr als 10 Jahren hat der Verein auch eine Karate-Gruppe mit sehr guter Resonanz.
Man sieht, der Verein hat sich in den letzten Jahren sehr vielseitig auf-gestellt und dies ist rückblickend auf 125 Jahre Vereinsgeschichte wahrlich ein Grund zum Feiern.


Diese Seite verwendet nur dann Cookies, wenn du ein Konto hast und du dich damit auf dieser Website anmeldest! Weitere Informationen

Wenn du die Seite ohne Anmeldung, rein lesend besuchst werden keine Cookies gesetzt! Dies passiert erst wenn man sich mit einem Konto im Admin-Bereich anmeldet. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen