Radfahrerverein 1897 Bischofsheim e.V.

Vereinshomepage des Bischofsheimer Radfahrervereins

RVB Weihnachtsfahrt nach St. Wendel

September 2025 Rubrik: Nicht auf der Startseite anzeigen, Vereinsfahrt

Mittagsrast in Mettlach im Brauhaus

Fahrt 40 € inkl. einer Besichtigung bei Villeroy & Boch,
ohne Besichtigung 30 €

12. RVB-Tour 2025 Südtiroler Tälertour

Mai 2025 Rubrik: Mittwochsradler, Vereinsfahrt

Die nun bereits 12. RVB Mittwochsradler Tour führte uns auch diesmal wieder in die Alpen. Die Südtiroler Tälertour war diesmal das Ziel dieser kombinierten Bus-Rad-Reise.

Bericht+Fotos: Axel Kretschmer

Tipp: Alle Fotos werden in Groß angezeigt wenn man sie anklickt!

Und bereits schon früh um 7Uhr starteten wir am Sonntag mit fast 25 Mitradlern pünktlich von der Hessenaue aus in dieses Abenteuer.
Ziel und zentraler Anlaufpunkt dieser Tour war das Hotel Lodenwirt in Vintl das wir auch in Rekordzeit erreichten.
Das zentral gelegene Hotel sollte uns als Startpunkt unserer Tagesetappen dienen und wusste zudem mit leckerem Essen, tollen Nachtischen und schönen Zimmern zu begeistern.

Montag 1. Rad-Etappe: Cortina D’Ampezzo bis Pieve die Cadore 48km

Motiviert durch bestes Radelwetter starteten wir am Montag nach dem Frühstück unsere erste Radetappe. Von knapp 1600 Metern aus ging es auf guten Wegen durch ein tolle Berglandschaft Richtung Cortina D’Ampezzo.
Und selbst ein neuerdings eher seltenes Phänomen, ein platter Hinterreifen, konnte uns nicht wirklich einbremsen. Schnell konnte der in Rekordzeit geflickt werden und so wurde die Gruppe eigentlich in keinster Weise dadurch ausgebremst.
Anders als durch die Baustelle am geplanten Treffpunkt im Zentrum von Cortina D’Ampezzo.
Diese führte mit ihren Umleitungen dann doch dazu, dass das Wiedervereinigen mit der voraus geradelten Hauptgruppe sich etwas schwieriger gestaltete.
Aber auch dieses Problem löste sich nach einiger Zeit von selber und so konnte es zum nächsten geplanten Halt geschlossen weiter gehen.
Mittagsziel war die alte Skisprunganlage wo wir dann nach der Mittagspause auch direkt ein paar Gruppenbilder bei tollem Wetter vor schönster Alpenkulisse machen konnten.


Das Ende dieser Etappe war dann in Pieve die Cadore wo die Räder wieder in den Anhänger verladen wurden und es zurück zum Hotel ging.
Dort ließen wir dann bei gutem Essen und in netter Gesellschaft diesen ersten Etappen Tag gemütlich ausklingen.

(mehr …)

11. RVB-Tour 2024 Alpe-Adria-Radweg

Juni 2024 Rubrik: Mittwochsradler, Vereinsfahrt

Bericht+Fotos: Axel Kretschmer – Für alle Bilder gilt – zum Vergrößern einfach drauf klicken!
Die komplette Foto-Slideshow am Ende des Berichtes!

Die RVB-Genuss-Stromer wagen die Alpenüberquerung

Ist das jetzt wirklich schon die 11. RVB-Mittwochsradler-Tour?
Ja, es stimmt tatsächlich! Zwar hatte es – auch Corona geschuldet – zwei inoffizielle Touren, also Nr. #9 und #10, gegeben, aber dieses Jahr geht wieder ganz offiziell eine RVB-Radler-Gruppe auf große Tour – und was für eine Tour.
Nicht weniger als eine Alpenüberquerung sollte es diesmal sein – und das auf hoch gelobten Pfaden.
Der Alpe-Adria-Radweg ist unser Ansinnen, mit Start in Salzburg und dem Ziel , die an der Adria gelegene idyllische Hafenstadt Grado.
Doch was ist das? Waren bisher lauter RVB-Bio-Biker unterwegs gewesen, so machte sich diesmal tatsächlich eine E-Bike-Gang auf den Weg über die Alpen – geht das denn?
Aber ich kann euch beruhigen! Wie ja alle, die die bisherigen Berichte gelesen haben, wissen, haben die tapferen RVB-Radler bisher alle Aufgaben des Radler-Gottes zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Und so hatte es diesmal einen erlaubten E-Bike-Upgrade für unsere unermüdlichen RVB-Radler gegeben – denn auch diese werden schließlich nicht jünger – und so kam es zu den RVB-Genuss-Stromern!
Aber was soll ich sagen – ein weiterer tapferer Radler machte sich mit uns auf den Weg gen Alpen – und zwar als echter Bio-Biker!
(mehr …)

RVB Vereinsausflug in die Normandie, die Bretagne und an die Schlösser der Loire vom 07. bis 14. Mai 2022

Mai 2022 Rubrik: Vereinsfahrt

Am Samstag, dem 07.05.2022 war die Abfahrt um 06.30 Uhr ab dem RVB Vereinsheim in Richtung Nordfrankreich.


Aufgrund der langen Anreise stieß kurz vor der saarländischen Grenze unser Busfahrer Jürgen Keller zu, welcher den 1. Busfahrer ablöste. Wie sich auf der Reise herausstellte, war Jürgen ein sehr zuvorkommender, hilfsbereiter und humorvoller Pfälzer. Nach ca. 750 km erreichten wir das idyllische Hafenstädtchen Honfleur an der normannischen Küste. Nach dem Zimmerbezug im Hotel Le M und dem Abendessen unternahm man noch einen Bummel an den Hafen von Honfleur.

Sonntags trafen wir nach dem Frühstück unsere Reiseleiterin Dana Lerner. Mit ihr führte die Fahrt an die Felsenküste nach Etretat. Die Kreidefelsen mit ihren weißen Felsklippen, die durch Erosion ihre einzigartige Form erhielten, waren schon oft Anziehungspunkt für Maler und Filmemacher und hinterließ auch bei der Reisegruppe einen bleibenden Eindruck.

Am Nachmittag unternahmen wir eine Schifffahrt in der Bucht von Honfleur und unter der berühmten Normandiebrücke hindurch. Danach schloss sich ein Stadtspaziergang durch das malerische Städtchen an.

(mehr …)


Diese Seite verwendet nur dann Cookies, wenn du ein Konto hast und du dich damit auf dieser Website anmeldest! Weitere Informationen

Wenn du die Seite ohne Anmeldung, rein lesend besuchst werden keine Cookies gesetzt! Dies passiert erst wenn man sich mit einem Konto im Admin-Bereich anmeldet. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen